Projekt Beschreibung
Workshops & Vorträge
Im Darm beginnt’s

Samstag, 24.Oktober 2020
10.00-16.00 Uhr
Get in Contact
Am Innovationspark 10
8055 Graz139,- Euro
max. 10 Personen
Als Biomedizinische Analytikerin liegt es natürlich nahe, dass ich mich mit dem menschlichen Körper auseinandersetze. Aber kein anderes Organ ist so vielfältig in seinen Funktionen wie der Darm. Und kaum ein anderes Organ spielt so eine große Rolle bei unseren heutigen Zivilisationskrankheiten wie der Darm.
Er ist nicht nur der Hauptsitz unseres Immunsystems – was bei Allergien und Autoimmunerkrankungen eine wesentliche Rolle spielt, er nimmt auch großen Einfluss auf viele andere Krankheiten, wie z.B. Stoffwechselstörungen, Depressionen, Hauterkrankungen und Krebs. Selbst Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen könnten mit Ihrem Darm zu tun haben.
In diesem Seminar bringe ich Ihnen nicht nur die Zusammenhänge zwischen dem Darm und dem Rest unseres Körpers nahe, sondern zeige Ihnen auch Wege für Ihre Darmgesundheit auf. Sie erfahren, welchen Einfluss Lebensmittel auf Ihren Darm nehmen und was das alles mit Stress zu tun hat.
Lassen Sie sich von der Faszination unseres Körpers und dessen Vorgänge beeindrucken und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Mitzubringen sind: Schreibutensilien
Workshopreihe „Back to the roots“

Donnerstag, 01./08./15./22. Oktober 2020
17.30 – 20.30 Uhr
Get in Contact
Am Innovationspark 10
8055 Graz120,- Euro
max. 10 Personen
Dieser 4-teilige Workshop könnte Ihr Einstieg in eine neues Leben mit mehr Gesundheit und Wohlbefinden sein.
Sie erfahren dabei Wissenswertes über die ineinandergreifenden Systeme (Gehirn, Immunsystem, Stoffwechselsystem) in unserem Körper und deren Einfluss auf Gesundheit und Krankheit. Die größte Herausforderung, um in die Veränderung zu gehen und neue Gewohnheiten zu leben, ist oft die Frage nach dem Wie. Daher sind die Seminare praxisnahe und „lebensecht“ aufgebaut, sodass Sie sofort Richtung Wohlbefinden losstarten können!
Modul 1 „mindflow“
Emotionen – evolutionäre Kompetenzen?
Umgang mit heutigen Säbelzahntigern
Erholung durch SchlafModul 2 „movement“
Bewegen, wie wir uns immer bewegt haben
Woher kommt unsere Energie?
Atmung und ihre Auswirkung auf unseren Körper
Bewegungseinheit „Mobilität für den Alltag“
Modul 3 „nutrition“
Essen oder Nahrung – Spuren der Evolution
Darm – Immunsystem Nr.1
Nahrung als Medizin nutzenModul 4 „lifestyle“
Biohacking – Was soll das?
Hormesis – Kälte, Wärme, Hunger, Durst
HRV (Herzratenvariabilität)
Fragen & Antworten
Anmeldungen unter office@vk-impuls.at (Anmeldeschluß 25.September 2020)
Mitzubringen sind: Schreibutensilien, Turnmatte (Modul 2)
Für weitere Fragen finden Sie hier meine Kontaktdaten!