Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Allgemeines

Für die Geschäftsbeziehung zwischen VK-impuls | Verena Kresta und dem/der KundIn  gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.

Kunden sind Privatpersonen, Unternehmen sowie Vereine.

2 Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung vom Kunden im Rahmen eines Coachings oder einer vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung, sowie die Teilnahme an kostenpflichtigen Veranstaltungen.

3 Leistungsgegenstand

VK-impuls | Verena Kresta bietet dem/der KundIn ein individuell ausgerichtetes Konzept an. Dieses Konzept gewährleistet dem/der KundIn eine individuelle Beratung in den Bereichen Coaching und Lebensstilveränderung.
Das Konzept von VK-impuls | Verena Kresta berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des/der KundIn.

4 Coaching, Training und Terminvereinbarung

Vor Beginn des Personal Trainings findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem/der KundIn statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele festgelegt. Der/Die KundIn muss in diesem Beratungsgespräch den Trainer über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen informieren.

Eine Coaching- bzw. Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Andere Einheiten werden individuell mit dem/der KundIn vereinbart.

Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung per Telefon oder Mail. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden, da sonst für den nicht wahrgenommenen Termin der volle Preis der Einheit verrechnet wird.

5 Obliegenheiten des Kunden

Der/Die KundIn ist verpflichtet, VK-impuls | Verena Kresta über seine/ihre Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits ,- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der/die KundIn verpflichtet, VK-impuls | Verena Kresta umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.

6 Zahlungsbedingungen

Das Honorar von VK-impuls | Verena Kresta richtet sich nach der aktuellen Preisliste.

Einzelstunden (Coaching, Training) sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort zu bezahlen.

Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Zugang bei dem/der KundIn zu bezahlen.

Aufgrund der Kleinunternehmerregelung erfolgt die Verrechnung umsatzsteuerfrei.

7 Veranstaltungen

Die Anmeldung erfolgt schriftlich unter office@vk-impuls.at . Der Vertrag kommt  erst mit der schriftlichen (E-Mail) Auftragsbestätigung durch VK-impuls | Verena Kresta zustande. Die Reihung der Kursplätze erfolgt nach dem Einlangen der Anmeldung.

Der Rücktritt muss ebenfalls schriftlich erklärt werden. Bei Rücktritt bis einer Woche (7 Kalendertage) vor Veranstaltungsbeginn werden Euro 50,– Bearbeitungsgebühr verrechnet. Geht die schriftliche Rücktrittserklärung später ein, so ist vom/von der KundIn die vereinbarte Veranstaltungsgebühr in voller Höhe zu bezahlen. ErsatzteilnehmerInnen werden akzeptiert. Auf jeden Fall besteht für den/die KundIn die Verpflichtung zur Vergütung bereits begonnener Leistungen oder Lieferungen (z.B. bereits erhaltene Skripten, Trainingsunterlagen etc.). Für die Einhaltung der Frist ist der Zugang des Rücktrittsschreibens maßgeblich.

Die Preise für Veranstaltungen verstehen sich pro Person und sind ohne Abzug mit Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist die volle Vergütung vor Veranstaltungsbeginn.

Im Rahmen der Veranstaltungen überlassene Dokumentationen und Trainingsunterlagen sowie Skripten und Arbeitsblätter sind urheberrechtlich geschützt und dürfen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, nicht, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, kopiert oder an Dritte weiter gegeben werden.

Wird bei einer Veranstaltung die von VK-impuls | Verena Kresta festgelegte MindestteilnehmerInnenzahl nicht erreicht, kann VK-impuls | Verena Kresta einen Ersatztermin vorschlagen oder vom Vertrag zurücktreten. Änderungen des Termins und/oder des Veranstaltungsortes erfolgen nur bei zwingender Notwendigkeit. Solche Änderungen werden dem/der KundIn unverzüglich mitgeteilt. Sollte dem/der KundIn eine Teilnahme zum neuen Termin nicht möglich sein, wird eine bereits geleistete Gebühr innerhalb einer Woche zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche stehen dem/der Kundin im Falle eines Ausfalls von Veranstaltungsleistungen durch VK-impuls | Verena Kresta nicht zu.

8 Haftung und Hinweise

VK-impuls | Verena Kresta haftet nicht für Schäden des/der Kundin. Dies gilt nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von VK-impuls | Verena Kresta  beruhen.

VK-impuls | Verena Kresta haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem/der KundIn zustande gekommen sind. Hält sich der/die KundIn nicht an die Anweisungen von VK-impuls | Verena Kresta und erleidet dadurch die Schäden, so ist die Haftung von VK-impuls | Verena Kresta ausgeschlossen.

VK-impuls | Verena Kresta verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.

9 Datenschutz

Die personenbezogenen Daten des/der KundIn werden von VK-impuls | Verena Kresta gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.

Personenbezogene Daten werden 24 Monate nach der letzten Einheit von VK-impuls | Verena Kresta dauerhaft gelöscht.

10 Geheimhaltung

VK-impuls | Verena Kresta verpflichtet sich, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Coaching- bzw. Trainingseinheiten und Veranstaltungen bekannt gewordenen Informationen des/der KundIn Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen VK-impuls | Verena Kresta und dem/der KundIn.

11 Vertragsdauer

Zwischen VK-impuls | Verena Kresta und dem/der KundIn werden nur befristete Verträge geschlossen. Der/Die KundIn hat das Recht, innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Die Kündigung ist ausgeschlossen, es sei den es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.

12 Schlussbestimmungen

Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Gerichtsstand ist Weiz.
Mit der Anmeldung zu einem Coaching bzw. Personal Training akzeptiert der/die KundIn automatisch die AGBs und wird die Kenntnis dieser vorausgesetzt.