Immer öfter treffe ich in letzter Zeit auf Menschen, die mir von ihrem „Ausstieg“ erzählen: „Ich habe mich total umorientiert und mache jetzt ganz was anderes.“ Und immer wieder sind es die gleichen Argumente: „Es ging nicht mehr.“ „Es gab kein Vorwärtskommen.“ „Immer das Gleiche.“ „Das soll alles gewesen sein?“ „Ich will mehr.“
Und jetzt einmal ganz ehrlich: Hat nicht ein jeder von uns auch schon einmal daran gedacht, alles hinzuschmeißen und neu zu beginnen? Ich schon.
Aber was treibt uns dazu, solche Veränderungen von heute auf morgen in Angriff zu nehmen? Ist es pure Langeweile, Verzweiflung, Hoffnung auf was Besseres? Oder vielleicht doch „nur“ die Neugier, was so alles möglich ist?
Ich glaube, dass es eine Mischung aus allem ist. Irgendwann sind wir dem Alltagstrott erlegen – jeden Tag das Gleiche. Aufstehen, in die Arbeit gehen, Job erledigen, heimkommen, restlichen Tag irgendwie verbringen, Schlafengehen. Ach ja, Einkaufen, essen & trinken nicht zu vergessen. Natürlich ist das hier sehr überzogen dargestellt, aber wenn du einmal ganz ehrlich zu dir selbst bist: Wie viel Abwechslung hast du in deinem Leben? Wann hast du das letzte Mal was total Verrücktes angestellt? Wann hast du das letzte Mal spontan was unternommen (und ich meine nicht einen 08/15-Besuch im Kino)? Wann hast du zuletzt eine neue Sportart ausprobiert?
Bist du glücklich in deinem Beruf? Erfüllt er dich und gehst du gerne in die Arbeit? Oder machst du ihn, „weil einem eh nichts anderes übrig bleibt“? „Leicht verdientes Geld“ – ja schon, aber zu welchem Preis? Wenn du einfach spontan einen Beruf wählst, den du gerne ausüben würdest, welcher wäre das? Wie weit wäre der Weg dorthin? Was wäre dazu notwendig? Welchen Preis hättest du dafür zu bezahlen?

Ich will dich hier nicht dazu ermuntern, deinen Job heute einfach gedankenlos an den Nagel zu hängen oder von einen Tag auf den anderen „alles anders“ zu machen. Ich will dich ermutigen, dir Gedanken über deine momentane Situation zu machen. Wenn alles perfekt ist, so wie es ist, dann freue ich mich ehrlich für dich!
Aber wenn da ganz hinten unten, tief in dir drin, so ein kleines Etwas nach Mehr schreit, solltest du es auf keinen Fall ignorieren! Nimm dich selbst und deine Träume ernst! Du musst nicht in deinem Alltag verharren, nur weil es dir andere nicht zutrauen oder dich gar davon abhalten wollen. Ja, zu großen Veränderungen gehört viel Mut dazu. Aber es geht dabei um dich! Sei es dir selbst wert und gestalte dir dein Leben so, dass du glücklich bist! Und vielleicht kannst du auch schon bald von deinem „Ausstieg“ erzählen!